Chancen für Kinder mit Down-Syndrom
Die Entwicklungsprofile der Säuglinge mit Down-Syndrom deckten auf, dass immer die Sprachentwicklung auffällig zurückblieb. Das erinnerte an das Profil der hörgeschädigten Säuglinge. |
Auffälliges Entwicklungsprofil |
|
Kind mit typischen |
Beispiele von Mundplatten |
Kind nach Behandlung |
Aber auch für ihr Sprechen fanden sich neue Hilfen. Der Leiter des Tochterzentrums in Cordoba, Argentinien, Dr. Castillo Morales, das nach dem Vorbild des Kinderzentrums in München aufgebaut wurde, verbesserte die Schlaffheit des Mundes und der Mundmuskulatur durch eine gezielte Mundtherapie und Gaumenplatten. Der Vergleich derselben Kinder vor und nach der Therapie zeigt den Unterschied. Mit geschlossenem Mund können die Kinder nun besser sprechen als mit heraushängender Zunge. Probieren Sie es selbst aus: Strecken Sie Ihre Zunge aus dem Mund und halten Sie die Ohren zu. Dann haben Sie die Situation eines Kindes mit Down-Syndrom. |
Dr. Castillo Morales (†) |